Grundeinkommen – 1. Die Globalisierungsfalle

Warum dürfen wir Sozialeinkünfte künftig nur noch global betrachten?

Meine skeptische Betrachtungen zum Thema „Bedingungsloses Bürgergeld“ (BBG) , neuerdings „Bedingungsloses Grundeinkommen“ (BGE) benannt, haben einen Grund.

Das Buch “Die Globalisierungsfalle“ von zwei Spiegel-Redakteuren – ohne persönlichen linken, politischen Hintergrund – ist meines Erachtens eines der nachdenkenswertesten der letzten 15 Jahre. Die nachfolgend wiedergegebenen Auszüge daraus muss man im Hinterkopf haben, wenn man über das Bedingungslose Grundeinkommen diskutiert.

Bitte sehen Sie meine Äußerungen als (partei-)politisch neutral an – ich gehöre keiner Partei an und unterstütze keine Partei, die nur starke Lobbiysten fördert.

Ich tausche meine Gedanken mit internationalen Managern und Politikern aus – um optimale Ergebnisse zu erzielen – doch ohne Sie, die Bürger und Bürgerinnen wird es zu keinen Ergebnissen kommen.

Das eingangs erwähnte, vollständige Buch ist als kostenlos abrufbares eBook im Web abgespeichert. http://free.pages.at/joschie/gf/gf1-003.html

Im zweiten Teil meiner Blogserie, der am Montag, dem 5. Oktober erscheint, fasse ich das Buch kurz mit meinen Worten zusammen und nenne Ihnen dazu meine Einschätzungen.