Der Chaos Computer Club verlieh ihm 1999 die Ehrenmitgliedschaft für seine Verdienste in Sachen Liberalisierung der Telekommunikation – die Wirtschaftswoche nannte ihn 1986 den deutschen E-Mail-Papst.
Günther Leue ist heute 85 Jahre jung, im Ruhestand. Unermüdlich setzt er sich weiter für Themen der Gesellschaft ein, wie das ‚bedingungslose Grundeinkommen‘ – oder Elektroautos.
Der einstige Online-Pionier, der als erster Deutscher ein weltumspannendes E-Mail-Netzwerk realisierte und lange Jahre Konzerne und Organisationen beriet, wirkte in den 70er Jahren als Geschäftsführer von Diebold Deutschland und tauschte sich mit den Wirtschaftsbossen dieser Welt aus.
Nun bloggt er in einer Serie bei Telemat.de – bei einem seiner zahlreichen „Management-Schüler“ – und dem ersten Online-Magazin für Führungskräfte der New Economy, 1999, Telemat.de.
Ich persönliche freue mich sehr auf seine informativen und spannenden Gedanken zu einem wichtigen Thema des 21. Jahrhunderts und danke ihm an dieser Stelle für etwas, was ich von ihm zwischen 1986 und 1990 lernen durfte – und es als „Humanes Management“ bezeichne.